SNTP
- Übersicht
- Diese Seite ermöglicht die Konfiguration der SNTP-Einstellungen.
- SNTP-Server-Methode
- STATISCH: Das Gerät verwendet die auf dieser Seite eingestellten Angaben für den SNTP-Server und die Port-Felder. AUTO: Das Gerät versucht, diese Einstellungen über DHCP abzufragen, wenn der Server gestartet oder zurückgesetzt wird. Als BOOT-Methode muss auf der TCP/IP-Seite "AUTO" oder "DHCP" eingestellt sein, um DHCP verwenden zu können.
- Adresse des primären SNTP-Servers
- Geben Sie in diesem Feld den Hostname oder die IP-Adresse des primären SNTP-Servers ein (z. B. sntp.beispiel.net oder 192.0.0.1). Wenn Sie den DNS-Namen des SNTP-Servers verwenden, müssen Sie den vollständigen Namen der Domäne (FQDN = Fully Qualified Domain Name) verwenden, z. B. sntp.beispiel.net.
- Port des primären SNTP-Servers
- Geben Sie die Zielportnummer des primären SNTP-Servers ein, zu dem die Verbindung hergestellt werden soll.
- Adresse des sekundären SNTP-Servers
- Geben Sie in diesem Feld den Hostname oder die IP-Adresse des sekundären SNTP-Servers ein. Dieser wird als Ersatzserver für den primären Server verwendet. Falls der primäre Server nicht erreichbar ist, wendet sich das Gerät an den sekundären SNTP-Server.
- Port des sekundären SNTP-Servers
- Geben Sie die Zielportnummer des sekundären SNTP-Servers ein, zu dem die Verbindung hergestellt werden soll.
- Synchronisationsintervall
- Das Gerät synchronisiert sich automatisch mit dem SNTP-Server im angegebenen Stundenintervall.
- Synchronisationsstatus
- Dieses Feld zeigt den Synchronisationsstatus mit dem angegebenen SNTP-Server an.
Erfolgreich: Die letzte Synchronisation verlief erfolgreich.
Synchronisation fehlgeschlagen: Die letzte Synchronisation ist fehlgeschlagen.
SNTP nicht angegeben: Aufgrund fehlerhafter SNTP-Einstellungen war seit Einschalten des Geräts keine Synchronisation möglich. Oder SNTP ist nicht aktiviert.
Synchronisation: Das Gerät synchronisiert sich mit dem SNTP-Server. Klicken Sie nach einer Weile auf die Schaltfläche "Aktualisieren", um zu prüfen, ob die Synchronisation erfolgreich war. - ACHTUNG :
Der Synchronisationsstatus "Synchronisation" wird bis zu 2 Minuten lang angezeigt. Wenn der Status "Synchronisation fehlgeschlagen" oder "SNTP nicht angegeben" angezeigt wird, kann der angegebene SNTP-Server nicht gefunden werden. Entweder gibt es den SNTP-Server nicht oder der angegebene Host unterstützt SNTP nicht. Überprüfen Sie den Namen des SNTP-Servers und die Portnummer.